6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
AG Garmisch-Partenkirchen: Mietwagenkosten, Rechtsanwaltsgebühren, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Prozeßbevollmächtigter, Elektronischer Rechtsverkehr, Klageschrift, Teilkaskoversicherung, Kostenentscheidung, Basiszinssatz, Sicherheitsleistung, Sachverständigengutachten, Mietzinsansprüche, Teilbetrag, Rechtsverfolgungskosten, Außergerichtliche Rechtsverfolgung, Gebührenberechnung, Unfallbedingtheit, Erforderlicher Geldbetrag, Bemessungsfaktoren
Endurteil vom 10.06.2022 – 6 C 539/21
LG Bayreuth: Unrichtigkeit im Sinne des § 320 ZPO
Berichtigungsbeschluss vom 11.01.2024 – 43 O 282/22
AG Nürnberg: Baulärm, Reisemangel, Bayerisches Oberstes Landesgericht, Pauschalreisen, Pauschalreisevertrag, Pauschalreiserichtlinie, Reiseleistung, Örtliche Zuständigkeit, Elektronisches Dokument, Erhebliche Beeinträchtigung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Vorgerichtliche Anwaltskosten, Aufgewendete Urlaubszeit, Ausforschungsbeweis, Elektronischer Rechtsverkehr, Minderungsquoten, Überzeugungsbildung, Streitwert, Reisepreisminderung, Reisevertrag
Endurteil vom 02.10.2023 – 240 C 4152/23
LG Regensburg: Keine Gleichsetzung der Verletzung der Vorschriften der DSGVO mit einem Schadenseintritt
Endurteil vom 04.11.2024 – 72 O 72/24 KOIN
OLG Bamberg: Unterlassungsanspruch, UGP-RL, Beeinträchtigung der Entscheidungsfreiheit, Verbraucherzentrale, Verbraucherschutz, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Unlautere Geschäftspraktiken, Ordnungshaft, Unionsgesetzgebung, Unzulässige Beeinflussung, Sachliche Zuständigkeit, Erheblichkeitsschwelle, Sachlicher Anwendungsbereich, Erhebliche Beeinträchtigung, Aggressive Geschäftspraktiken, Regelbeispiel, Geschäftliche Handlung, Kostenentscheidung, Absatzförderung, Unzulässigkeit
Endurteil vom 05.02.2025 – 3 UKI 11/24 e
LSG München: Doppelte Rechtshängigkeit, Feststellungsklage, Verweisungsbeschluß, Sozialgerichtliches Verfahren, Zuständiges Gericht, Arbeitsunfall, Sozialgerichtsbarkeit, Fristwahrung, Terminsverlegung, Widerspruchsbescheid, mündlich Verhandlung, Kostenentscheidung, Postzustellungsurkunde, Unzuständiges Gericht, Eingang der Klageschrift, Außergerichtliche Kosten, Revisionszulassung, Sozialgerichte, Förmliche Zustellung, Gerichtsbescheid
Urteil vom 28.11.2024 – L 2 U 251/24